Wenn Erwachsene so ehrlich wären wie Kinder...
Stellen Sie sich diese Situation vor:
Ein Moderator im Fernsehen hat eine Frau und ihren ca. 4-jährigen Sohn zu Gast.
Das Interview dauerte etwa 10 Minuten und das Gespräch wurde fast ausschließlich zwischen dem Moderator und der Mutter geführt.
In einem Nebensatz, ganz am Ende des Interviews wendet sich der Moderator dem Jungen kurz zu und sagt zu ihm: "Wir sind doch Freunde, nicht wahr?" Wie wir Erwachsenen es gerne so tun – augenzwinkernderweise.
Der Junge sagt: "Neee."
Ganz spontan und entschieden: "Neee!"
Keine umschreibenden Weichmacher.
Keine abschwächenden Lacher im Gepäck.
Einfach nur ganz klar: "Neee!"
Sind wir dem Jungen böse?
"Neee!"
Ist der Moderator dem Jungen böse?
"Neee!"
Warum eigentlich nicht?
Weil wir von Kindern erwarten, dass sie so sind, wie sie sind.
Von Erwachsenen erwarten wir das nicht.
Schade eigentlich.
Oder? Augenzwinkernderweise ;-)
Mir gibt das die Idee, dass es vielleicht doch gehen könnte, dass alle zumindest überwiegend die Wahrheit sagen.
Man müsste einfach nur mal anfangen und andere müssten die Idee auch gut finden und mitmachen.
Bis es normal wird, dass es so ist.
Es wäre dann kein Affront mehr.
Es wäre Vieles dann einfacher –
und sehr viel klarer.
Auch wenn es natürlich nicht zu Ende gedacht ist, für mich ist es erst einmal verlockend.
Denken Sie es für sich gerne durch und finden Sie "Ihre Wahrheit" dazu.
Doppelt wahr-haftige Grüße schickt Ihnen
Ihr Cemal Osmanovic