WARUM?

Wie bewusst ist es Ihnen bereits, dass das "Warum" in unserem Leben die Hauptrolle spielt?
Warum sind Sie z. B. mit ihrem Lebenspartner zusammen?

Ist das eine Entscheidung aus den Was-Tatsachen?

Ist sie reich, er ein hübscher Mann, oder umgekehrt?
Bei den meisten von Ihnen denke ich nicht, dass das der Hauptfakt ist.

Ist es das "Wie", wie ihr Lebenspartner mit den Dingen des Lebens umgeht?
Ich kann mir vorstellen, da kommen wir der Sache in den meisten Fällen schon entschieden näher.
Dennoch meine ich,

das "wie" ist nur eine Projektion des "Warum"s.

Sehr viele Dinge in unserem Leben tun wir deswegen, weil wir einen SINN darin erkennen, oder einem zukünftigen gewünschten Sinn folgen.

Die Ursache unserer Entscheidungen ist also sehr oft ein "WARUM".
Anders gesagt: Unsere Werte leiten uns. Sie treiben uns in Situationen hinein oder sorgen dafür, dass wir uns aus Situationen entfernen.
Meist geschieht das ganz unterbewusst, ohne dass wir es situativ bemerken.
Und genau deshalb treten wir im schlimmsten Fall so oft in die gleichen Fettnäpfchen oder bestenfalls hangeln wir uns von Glücksmoment zu Glücksmoment.


Was ist "Ihr" Warum?
Sie haben tolle Ziele?
Wenn ja, dann fragen Sie sich ganz intensiv, WARUM WIRKLICH haben Sie sich diese Ziele gesetzt?

Fragen Sie sich am Besten mehrfach hintereinander:
"Ok, abgesehen davon, warum noch habe ich mir diese Ziele gesetzt?
Was genau strebe ich ursächlich an?"

Meine Erfahrung zeigt:
Oft genug rückgefragt könnten Ihre Antworten Sie überraschen :-)

Doppelt gelächelte Grüße schickt Ihnen
Ihr Cemal Osmanovic


Bild: ©fotomek - Fotolia.com