weekly smile
Ausgabe vom Montag, 29. Oktober 2012
es heißt ja: Jeder von uns ist der Durchschnitt der 5 Menschen, mit denen wir die meiste Zeit verbringen.
So ganz kann ich mit dem Satz nicht mitgehen, da ich meine, die Konzentration auf nur fünf ist zu stark.
Die Grundmaxime aber, dass wir stark beeinflusst werden von den Menschen, mit denen wir viel Zeit verbringen, ist zweifelsohne richtig.
Umso wichtiger ist damit heute der inspirierende Gedanke für Sie und der Video darin.
Aber eins nach dem anderen....
Ein Marketier Excellence...
Siegfried Haider heute bei der ARD in "Hart aber Fair"
Speziell die Nutzer der smile2 Premium-Flatrate "Unternehmer Excellence" haben heute Abend Siegfried Haider (einer der vier Mentoren dieses Programms) die Daumen gedrückt, denn er war bei der ARD Sendung "Hart aber Fair" dabei.
Thema der Sendung war: "Die Nebenverdiener - wie viel Geld verträgt die Politik?"
Wer die Sendung verpasst hat kann sie in der ARD Mediathek finden HIER.
Die Veranstaltung für Veranstalter aller Art
Die Präsentationskonferenz 2012 am Freitag, den 23. November 2012 in Darmstadt
Die Veranstaltung des Jahres für
Führungskräfte,
- Marketing- und Vertriebsmitarbeiter,
- Personalentwickler,
- Präsentationsverantwortliche,
- Vortragende und Referenten,
- Speaker,
- Eventmanager,
- Messe- und Veranstaltungsverantwortliche und
- Trainer und Berater.
Lernen Sie konzentriert und effektiv an einem Tag Ideen und neueste Trends im Bereich Präsentationen kennen. Für Sie als smiler gibt es eine
Sonderkondition in Höhe von 139,00 € statt 159,00 €
(jeweils zzgl. Mwst.). Buchen Sie zum smiler-Preis HIER.
Der inspirierende Gedanke
Ein Begleiter für mehr als 15 Jahre...
Ich weiß nicht, ob Sie und ich uns schon persönlich kennen. Viele Leser des weekly smiles habe ich auch persönlich schon gesprochen, viele aber natürlich auch nicht.
Falls wir uns schon live begegnet sind ist die Wahrscheinlichkeit bei geschätzt 30:1, dass Sie mich mit dem smily-Pin (siehe Bild) am Anzug erlebt haben, denn dieser smily begleitet mich und meine wechselnden Anzugsjacken seit weit mehr als 15 Jahren.
Ungefähr seit der gleichen Zeit male ich neben jede Unterschrift (außer bei Verträgen) einen smily.
Warum macht Cemal Osmanovic das? Ist er so verspielt? Ist er Kind geblieben? Ist er ein Emotionalist?
Ist er ein "Die-Welt-schön-Maler"?
Manches davon vielleicht tatsächlich ein wenig.
Zusätzlich steckt aber auch eine große Portion "Kalkül" dahinter.
- Mit jedem smily lade ich mich selbst positiv auf. Egal, ob ich ihn mir früh morgens an den frischen Anzug anstecke oder ob ich ihn male. Das hat seine Wirkung auf mich.
- Mit jedem smily beeinflusse ich mein direktes Umfeld. Manche reagieren gar nicht, manche sehr intensiv. Oft kommt einfach ein: "Na das ist aber nett...."
Aber eines ist klar: "Noch nie, wirklich noch nie in all den Jahren hat mir jemand gesagt: "Was soll denn der Quatsch!"
Natürlich weiß ich dabei, dass manche, die das vielleicht denken mögen, es mir nicht sagen. Ich bin mir aber auch sicher, dass manche, die denken, dass es nett sei, es auch nicht sagen.
Es ist eine der besonderen Werte in mir, dass ich anderen Menschen positive Energie geben möchte. Diesen Wert kann ich auf diese Weise prima ausleben.
- Mit jedem positiv beeinflussten Menschen bekomme ich gute Laune zurück, was mir wiederum Energie zurück gibt.
Sie merken also, das steckt schon auch eine gute Menge Egoismus dahinter.
Viele fragen mich, wie ich immer wieder die Energie aufbringe für die vielen Aktivitäten, die ich gerne nachhaltig vorantreibe. Und ich merke dann oft, dass ich im Vergleich zu anderen Menschen tatsächlich überdurchschnittlich viel Energie habe und gerne investiere.
Nun kommt diese Energien natürlich nicht nur daher, keine Frage.
Aber zu einem Teil kommen sie daher.
Überschätzen wir nie, was kleine Maßnahmen an Wirkung bringen.
Unterschätzen wir aber auch nie, was kleine Maßnahmen an Wirkung bringen, wenn wir sie über Jahre hinweg Tag für Tag, und jeden Tag mehrmals, tun. Diese Wirkung setzt ganz langsam ein und wird jeden Tag ein kleines, unmerkliches Stück stärker. In der Summe aber wird es über die Zeit zu einem Giganten.
Ein paar ergänzende Statements dazu zum Abschluss:
- Es gibt auch Menschen, die ganz still für sich wehmütig oder gar traurig reagieren, wenn man ungewöhnlich positiv auf sie zugeht.
- Raten Sie mal, warum das Unternehmen smile2 so heißt, wie es heißt?
- Wenn smile2 eine größere Veranstaltung hat wie z.B. den Motivationstag vor gut einem Monat, ist es immer ein Ziel von smile2, dass alle Menschen auf der Veranstaltung den smile2 Pin am Anzug/ Kostüm tragen. Das machen wir nicht nur, um selbstlos Energie zu geben, sondern auch deshalb, weil es keine bessere Image-Werbung für mein Unternehmen gibt.
Besonders intensiv wird die Sache dann, wenn eine Situation eintritt, wie neulich in Frankfurt.
Ich bin auch einer Veranstaltung in einem Hotel. Es geht um ein ziemlich ernstes Thema für einen Kunden von mir. Die Stimmung ist angespannt, als alle in die Mittagspause gehen.
Im Restaurant angekommen begebe ich mich an das Buffet und sehe einen Mann, der mich seltsam anlächelt. Ich kenne diesen Mann nicht und denke mir: "Ist ja nett!" Mal abgesehen davon, dass es nett ist, lächelt er mich aber seltsam vertraut an, obwohl ich den Mann wirklich noch nie gesehen habe in meinem Leben.
Und nach einer kurzen Weile erkenne ich es.
Er trug den gleichen smily an seinem Anzug wie ich. Er muss ihn auf einer unserer Veranstaltungen von uns bekommen und an diesem Tag wieder angelegt haben.
Ich hatte in dem Moment leider nicht die Zeit, mich mit ihm zu unterhalten, ich musst/wollte für meinen Kunden da sein.
Das Augenzwinkern zwischen uns beiden aber war vom Allerfeinsten...
Zum Thema hat mir Ela Krieger einen zuckersüßen YouTube-Video empfohlen.
Unbedingt ansehen! smile installed successfully. smile2 eben!
smilige Grüße schickt Ihnen
Ihr
Cemal Osmanovic
Geschäftsführer