Montag Abend - Zeit für ein zweifaches Lächeln. Ihr weekly smile.
Kontingentkauf für das SALESMASTERs Forum 2012 am 16. Juni 2012 in Essen
smile2 sichert 75 Karten der letzten Karten für Sie zum Kontingentpreis!
Es gibt kaum mehr Karten für die zentrale Veranstaltung der vertrieblich aktiven Menschen im deutschsprachigen Raum in 2012. Deshalb hat smile2 für Sie 75 der letzten Karten gesichert und im Kontingent eingekauft. Gern geben wir den daraus entstehenden Preisvorteil an Sie weiter.
Bestellen Sie also, so lange verfügbar, zum Kontingentpreis von 199,00 € zzgl. Mwst. pro Businesskarte.
Das ist das Programm des SALESMASTERs Forum 2012 am 16. Juni 2012 in Essen:
Die genaue Agenda, weitere Informationen und die Online-Buchung finden Sie HIER.
Das ist das Programm des SALESMASTERs Forum 2012 am 16. Juni 2012 in Essen:
SALESMASTERs Forum - Ein Programm, das Erfolge schafft!
12.30 - 13.30 Uhr - Martin Limbeck - Das professionelle Preisgespräch
14.30 - 15.30 Uhr - Steffen Ritter - So läuft Ihr Vertrieb von selbst
15.30 - 16.30 Uhr - Andreas Buhr - Vertrieb geht heute anders
17.15 - 18.15 Uhr - Karsten Brocke - Der ErfolgsBROCKEn - So werden Sie zu BESTSELLER®
18.15 - 19.15 Uhr - Hans-Uwe L. Köhler - Verkaufen ist wie Liebe
Die genaue Agenda, weitere Informationen und die Online-Buchung finden Sie hier!
Menschen den Lebenstraum erfüllen
Kostenfreies Webinar am Dienstag, den 09. Mai 2012 um 19.00 Uhr Das Franchisesystem Town & Country Haus
Wieder ein Webinar aus der sehr beliebten Reihe zur Vorstellung interessanter Franchisesysteme. Bei Town & Country Haus arbeiten Sie für den bundesweiten Marktführer (kein anderes Unternehmen hat bundesweit mehr Häuser verkauft in 2011) und Sie sind sogar noch selbständig dabei. In diesem Webinar bekommen Sie einen Einblick in das Konzept des Franchisesystems und welche Chancen es bietet. Vor allem aber erfahren Sie, mit welchen Aufgaben Sie welches Geld verdienen können. Kann es etwas Schöneres geben, als vielen Menschen bei der erfolgreichen Erfüllung Ihres Lebenstraums zu helfen?
Zur kostenfreien Einwahl ins Webinar geht es HIER.
Ein inspirierender Gedanke - Wirkliche Innovationen
Ich liebe kreative, ich meine wirklich kreative Menschen! Die, die sich Dingen annehmen, die seit Jahren oder Jahrzehnten etabliert sind, und sie stellen die millionenfach verkaufte Vorgehensweise komplett in Frage. Entwickeln etwas völlig Neues, Ungewohntes, etwas, das sich erst fremd anfühlt, dann aber so wunderbar einfach ist.
Wenn es einen wirklichen Fortschritt in den letzten gut 10 Jahren gibt, dann ist es die neue Erkenntnis, dass die Dinge einfacher werden müssen. "Reduce it to the Max" - für mich einer der besten Werbeslogans aller Zeiten! So komplex, wie die Welt geworden ist, schreien die Menschen nach Dingen, mit denen sie sich nicht lange auseinander setzen müssen.
Etwas wirklich Neues.... Etwas wirklich Neues? Gibt es das? Ja, ganz selten gibt es das.
Zu einer wirklichen Innovation gehören für mich,
dass es keine Weiterentwicklung ist, sondern grundlegend neu konzipiert wurde,
dass es alte Denkstrukturen zum Thema nicht mehr nutzt sondern völlig neu denkt,
dass es eine sehr hohe Akzeptanz erreicht, weil es einen klaren praktischen Nutzen bringt,
dass es KISS - (K)eep (I)t (S)hort and (S)imple - ist.
Beispiele:
1. Über Jahre hinweg wurde mit einer irren Mühe Kartenmaterial erstellt, aus dem Atlanten produziert wurden. Als Kind hatte ich den Gierke Atlas. Tierisch schweres Buch mit sehr viel Inhalt. Kluge Menschen schafften für die Autos "kleine Atlanten" = Straßenkarten. Wirklich innovative Menschen dachten völlig anders. Sie betrachteten das Thema aus einem anderen Blickwinkel. Nicht aus der Vogelperspektive (Landkarte, demographische Karten), sondern von innen. Alles wurde so gebaut, dass das System mir eine Route aus meiner jetzigen Sicht gibt. "An der nächsten Ampel links abbiegen!" ist etwas anderes als: "Sieh die Karte und übertrage das, was Du sieht auf Deine möglichen Richtungsalternativen."
2. Hunderte Millionen Computer wurden gebaut. Sie rechneten, verbuchten Buchhaltungssätze und sparten eine Unmenge Zeit ein. So tolle Werkzeuge, die jedes Jahr noch schneller wurden, bunter wurden (die ersten Farbbildschirme), mobil wurden (die ersten Laptops), mit denen man dann sogar Tabellen berechnen konnte usw. usw.
Jedes Quartal brachten die IT-Hersteller dazu neue Gerätegenerationen heraus. Und dann kam einer auf die Idee, dass es nicht nur eine Tastatur geben sollte, sondern dass man Bilder auf den Bildschirm abbilden kann. Und dass man diese lustigen Symbole mit einem Plastikkästchen, das nicht nur die Bewegung der Hand auf dem Bildschirm abbildet, sondern mit dem man dann die Dinge auf dem Bildschirm markieren und steuern konnte. Da hat jemand vollkommen anders gedacht, hat die Maus und deren Grundnutzen erdacht, konzipiert und gebaut und zusätzlich war ein Windows (bzw. zuerst das Mac-Pendant dazu) geboren. Es revolutionierte das komplette Nutzerverhalten.
3. Als alles, was erfindbar ist, erfunden war (kleiner Scherz), kam einer auf die Idee, dass man ein Handy ohne Tastatur bauen könnte. Unvorstellbar. Dass man ein Zooming von Bildern ganz intuitiv und menschlich mit der Geste zweier Finger erledigen kann. In diesem Unternehmen scheint man als Angestellter kein Programmierer zu sein, sondern ein "Menschen-Beobachter", ein "Ich-traue-mich-erst-mal-alles-Denker".
Liebe smiler, ich liebe es so sehr, Bilder der Zukunft heute schon erahnen zu können. Es fasziniert mich. Es erfüllt mich mit kindlicher Freude genauso wie mit unternehmerischem Respekt, wenn Menschen so traumhaft kreativ denken, und das auch noch für mich erfühlbar und schick darstellen können.
Wieder habe ich HIER. dazu einen Film für Sie. Lassen Sie sich faszinieren von ihm. Nehmen Sie sich die 5 Minuten und genießen Sie die tollen Bilder, die beeindruckenden Ideen und Gedanken darin.
Ich bin sicher, dass der Erfolg all solcher Innovationen morgen davon abhängen wird, dass die Menge der Menschen (nicht einzelne Spezialisten) die Dinge unterbewusst, ohne viel denken zu müssen, erlernen und bedienen können. Und ich bin weiterhin sicher, dass das die schwierigste Aufgabe bei der Produktion sein wird. Und dieses "Einfach-machen" wird mindestens 10x mehr Zeit bei der Entwicklung verbrauchen, als die Erfindung selbst.
Wir leben in einer wunderbaren Welt, und sie wird mit jedem Tag noch wunderbarer...
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.