heute hab ich nach langer Zeit wieder einmal dieses Zitat von Jackie Burke jr., einem der prominentesten Golfer der 50er Jahre, gelesen: "Mit jedem Tag, an dem du nicht trainierst, dauert es einen Tag länger, bis du besser wirst!"
Und es erinnerte mich an den Prozess in mir zur Entstehung eines neuen Unternehmens, das später den Namen smile2 tragen sollte. Warum? Das lesen Sie heute im inspirierenden Gedanken weiter unten ...
Buchbar bis einschließlich Sonntag, 22. April 2012 um 23.59 Uhr
Aktion smile2 Frühlings-Überraschung: Jetzt die Webinar-Flatrate smile2 Business Kompetenz buchen und einen Menschen mit einem fröhlichen Frühlingsstrauß Blumen überraschen!
smile2 möchte Wissen vermitteln, Inspiration schenken und "nebenbei" positive Energie verbreiten. Das hat uns auf die Idee zur folgenden Aktion für Sie gebracht:
Buchen Sie für sich bis einschließlich kommenden Sonntag die Webinarflatrate smile2 Business Kompetenz zum Sonderpreis von 29,70 € (statt 37,00 €) inkl. Mwst. pro Monat
Schicken Sie uns eine Adresse eines Menschen, den Sie mit einem fröhlichen Strauß Blumen überraschen möchten. Wir ordern für Sie (im Preis der Flatrate inkludiert) die Blumen und bringen sie in Ihrem Namen an diesen Menschen auf den Weg. So, als hätten Sie es selbst gemacht.
Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Sie verwöhnen sich mit einer nahezu nie endenden Inspirationsquelle (250 Webinaraufzeichnungen und zusätzlich 4-5 Live-Webinare pro Woche stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung) und Sie überraschen einen Menschen, der es auch wert ist, verwöhnt zu werden.
Und so einfach funktioniert es: 1. Buchen Sie die Flatrate bis spätestens kommenden Sonntag. 2. Schicken Sie per E-Mail an Katrin Kupfer (kk@smile2.de) folgende Informationen:
Name und genaue Adresse der Person.
Idealerweise die 2-3 Lieblingsfarben der Person, damit wir etwas wirklich Passendes aussuchen können.
Einen kurzen persönlichen Gruß an die Person, den wir in Ihrem Namen beim Versender in Auftrag geben.
Special Webinar für Autohäuser: Der Masterplan für Ihr Autohaus Sind Sie selbst Unternehmer oder Mitarbeiter eines Autohauses, oder kennen Sie einen? Wenn ja, dann wird Sie das hier brennend interessieren:
Das Unternehmen Adviser GmbH bzw. sein Geschäftsführer Reinhold Thalhofer verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der kompetenten Beratung speziell von Autohäusern. Als Nutzer des smile2 Trainerportals bietet das Unternehmen eine zweiteilige Webinarreihe unter dem Titel "Der Masterplan für Ihr Autohaus" an.
Die beiden Webinare finden am 24.04.12 und 22.05.12 statt und geben dem Teilnehmer die Möglichkeit, das eigene Unternehmen selbst einer konkreten und fundierten betriebswirtschaftlichen Analyse zu einem attraktiven Preis zu unterziehen.
Alle wesentlichen Informationen zum Anbieter und zur Webinarreihe finden Sie HIER.
Die Webinarflatrate smile2 Business Kompetenz Buchen Sie ein Webinar einzeln für 37,00 € oder alle Webinare per Flatrate für 37,00 € pro Monat (jeweils inkl. Mwst). Infos HIER.
Mi.18.04.2012 19 Uhr - Julia Sobainsky Durch charismatisches Denken zur charismatischen Ausstrahlung Unsere Denkmuster bestimmen unsere Worte und unsere Handlungen. Denken schafft Realität. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Do.19.04.2012 19:00 Uhr - Markus Frey Sinn, Werte, Ziele ... und was das alles mit Stress zu tun hat Lassen Sie sich in diesem Webinar ermutigen, sich Ihren ganz persönlichen Lebens- und Arbeitssinn, Ihre Werte und Ziele zu erarbeiten. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Mo.23.04.2012 19 Uhr - Bernd Kollmann Seien Sie egoistisch sonst geht Ihnen die Zeit aus! In diesem Webinar erfahren Sie archetypische Techniken des Selbst- und Zeitmanagements. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Erfolgreiche Unternehmer unter sich - Unternehmer Excellence Buchen Sie ein Webinar einzeln für 147,00 € oder die Premium-Flatrate inkl. dem hochkarätigen Herbstkongress für 147,00 € pro Monat (jeweils zzgl. Mwst).
Do.19.04.2012 20 Uhr - Andreas Buhr Der Unternehmer als Visionär - wie ticken Spitzenleute - Teil 1 Erfahren Sie, was alle erfolgreichen Unternehmer gemeinsam haben.
Do.26.04.2012 20 Uhr - Uwe Verschaeren Wie spreche ich mit dem Finanzamt? Eindruck durch Ausdruck Respekt? Angst? Wut? Uwe Verschaeren saß selbst 8 Jahre lang beim Finanzamt auf der anderen Seite. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Do.03.05.2012 20 Uhr - Jörg Knoblauch Schärfen Sie Ihren Blick für A-, B- und C-Mitarbeiter Begeisterte Mitarbeiter schaffen begeisterte Kunden. Erfahren Sie in diesem Webinar, wie Sie Ihre A-, B- und C-Mitarbeiter unterscheiden können Inhalte und Einzelbuchung HIER.
SALESMASTERs online - Willkommen bei der Vertriebselite! Buchen Sie ein Webinar einzeln für 97,00 € oder die Premium-Flatrate inkl. dem SALES-MASTERs Forum für 97,00 € pro Monat (jeweils zzgl. Mwst.). Infos HIER.
Di.17.04.2012 19 Uhr - Martin Limbeck Nicht gekauft hat er schon - So denken Top-Verkäufer! Wie Sie mit der richtigen Einstellung die Skills & den Erfolg eines Top-Verkäufers erlangen. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Do.26.04.2012 19 Uhr - Steffen Ritter So schalten Sie Ihre Vertriebsarbeit auf Automatik Erfahren Sie, wie Sie mit einer cleveren Systematik nicht immer neu die volle Kraft für den eigenen Erfolg benötigen. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Mo.14.05.2012 19 Uhr - Martin Limbeck Fit für die telefonische Neukundenakquise Mehr Besuchstermine, schnellere Abschlüsse, höhere Margen und mehr Zusatzverkäufe. Erfahren Sie live, wie der Trainer des Jahres 2008 und 2011 selbst akquiriert. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Mehr Vertrieb mit System Das Special für Finanzdienstleister Sie sind ein Vermittlerbetrieb? Buchen Sie ein Webinar einzeln für 77,00 € oder das ganze Programm per Flatrate für 77,00 € pro Monat (jeweils zzgl. Mwst.). Infos HIER.
Mo.07.05.2012 09:30 Uhr - Steffen Ritter GRATISWEBINAR: Was die Besten anders machen! Das Einstiegswebinar für "Mehr Vertrieb mit System" - speziell für Makler! Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Mo.07.05.2012 11 Uhr - Steffen Ritter Wie klappt es, mehr Termine zu haben? Mehr werthaltige Termine, mehr Abschlüsse und damit mehr Erfolg. Erfahren Sie, wie einfach das mit einer durchdachten Systematik sein kann. Inhalte und Einzelbuchung HIER.
Mo.25.06.2012 11 Uhr - Steffen Ritter Wie kann ich mit Kunden umgehen, für die nur der Preis zählt? Dieses Webinar gibt Ihnen Impulse, wie Sie mit dem Thema Preis erfolgreich umgehen können HIER.
Der inspirierende Gedanke
Gründungsgedanken eines Unternehmens
Nach einem Angebot, das man nicht abschlagen kann, verkaufte ich im Jahr 2004 die Anteile an meinem damaligen Unternehmen "iTeam" an einen börsennotierten Konzern. Weitere 4 Jahre führte ich mit meinem Geschäftsführerkollegen Rüdiger Sievers dieses Unternehmen weiter, bis sich so langsam bei mir der Wunsch regte, doch wieder Unternehmer eines eigenen Unternehmens zu werden.
Nach einem 15-monatigen Einarbeitungsplan für die Mitarbeiter des Konzerns war es soweit und ich verließ Ende 2008 das Unternehmen.
Mitte 2008 - ich hatte ein paar Tage Urlaub - buchte ich ein Seminar zur Positionierung für Trainer von Jürgen Höller in Österreich. Ich weiß, über Jürgen Höller gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Ich kann nur sagen, dieses Seminar war ausgesprochen gut.
Es war für mich eine Zeit der neuen beruflichen Zielfindung. Ich wusste, dass ich bei iTeam zum 31.12.2008 aufhören werde und ich war in der entspannten Lage, nichts mehr zu müssen. So boten sich mir damals 3 Möglichkeiten, die ich ernsthaft durchdachte:
Nichts mehr zu tun. Ich war finanziell unabhängig und als bekennender Workoholic wäre zumindest ein Sabatical mehr als erlaubt gewesen.
Mich voll und ganz auf eine Karriere als Trainer für Lebensziele zu konzentrieren.
Wieder ein Unternehmen zu gründen, das zu bleiben, was ich immer war, ein Unternehmer.
Auf diesem Seminar und in dem darauf folgenden Prozess entschloss ich mich für den dritten Weg.
Punkt 1 war schnell abgehakt. Klingt es für einen ziemlich arbeitssamen Menschen wie mich durchaus attraktiv, auch mal - der Physiker würde sagen - wieder auf die V0 (=Anfangsgeschwindigkeit) runterzufahren, weiß ich doch ganz genau, dass das genauso lange attraktiv ist für mich, bis ich es habe :-)
Variante 2 war seinerzeit eine durchaus sehr attraktive Vorstellung für mich, und es wäre einfach realisierbar gewesen. Während meiner Zeit bei iTeam hatte ich u.a. die Verantwortung für die iTeam aKademie und besetzte dort das Thema Ziele für die 10.000 Menschen aus diesem Verbund von IT-Systemhäusern selbst. Im Laufe der 10 Jahre hatte ich mir hier bereits einen bundesweit guten Namen gemacht. Ich hätte mir eine Assistentin halbtags eingestellt, und ich bin bis heute sicher, dass das sehr gut gegangen wäre. Es hätte mich auch sicher sehr befriedigt, denn zu sehen, dass man andere Menschen wirklich nachhaltig mit dauerhafter Wirkung weiter bringt, das ist schon eine tolle, wirklich sehr tolle Berufung.
Dennoch habe mich mich letztendlich doch wieder dafür entschieden, Unternehmer zu sein. Der Hauptgrund dafür war, dass ich mir meiner gelebten Werte sehr bewusst bin und da spielen Werte wie "Großes schaffen" und (ich geben es zu) "Macht" (= Freiheit) und andere Unternehmereigenschaften durchaus eine große Rolle. So lag es nahe, das, was ich in der iTeam am Liebsten tat, konsequent und nun mit voller Konzentration zu treiben - eine aKademie.
Nun, zu Beginn des Jahres 2009 brauchte Deutschland nahezu alles. Wenn mir seinerzeit irgend etwas einfiel, was Deutschland nicht brauchte, dann war es eine weitere Akademie. Mir war sofort klar, dass das für mich überhaupt kein Hinderungsgrund ist, denn das Exzellente ist des sehr Guten Feind und damit ist für Exzellentes immer Platz. Dennoch, exzellent zu sein und es zu schaffen, dass die Zielgruppe weiß, dass hier jemand exzellent ist, das sind zweiterlei Dinge - ein gutes USP musste her.
Nach der guten alten EKS-Regel habe ich damals überlegt, was der Engpass der Zielgruppe ist und wie man diesen lösen kann. Ärzte sind deshalb so hoch im Ansehen, weil sie Schmerzen nehmen. Wie kann ich also als Akademie den Lernwilligen dieses Planeten wirklich Schmerzen nehmen.
Damals (wie heute) gab es im Trainingswesen zwei Hauptengpässe:
1. Seltenst sind es die Kosten, die jemanden daran hindern, ein Seminar zu buchen. Das viel wichtigere Thema ist heute die Zeit, die dafür aufzubringen ist. Zu einem Tag Seminar addieren sich weitere Zeiten wie Anfahrt, Heimfahrt, Zeiten für Organisation der Reise, der Vertretung im eigenen Haus usw. 2. Menschen gehen voller Begeisterung auf ein Seminar und kommen (wenn das Seminar gut war) voller Energie, Ideen und Ziele nach Hause. Sie sind so aufgeladen, dass sie 1.000 konkrete Gedanken haben, was sie nun alles anders machen in ihrem Leben. Ich schildere das Folgende jetzt mal in der Ich-Form: Am Tag nach dem Seminar erwartet mich der ganz normale Wahnsinn in meinem Unternehmen. 2 Key-Account Kunden haben Notfälle und 4 Mitarbeiter brauchten (ohne eingetragenen Termin) kurzfristig Zeit von mir. So bedauere ich es am Abend, dass ich es heute nicht geschafft habe, meine tollen neuen Vorhaben anzugehen. Aber das macht ja nichts, morgen gehe ich es an!
Am nächsten Morgen, o weh, meine Tochter ist krank. Ich muss mit ihr zum Arzt, weil meine Frau auf einer Tagung ist. Eigentlich geht das gar nicht, weil ich einen Termin habe am Vormittag, aber ich bekomme es hin, diesen auf den Nachmittag zu schieben. Wieder schaffe ich es nicht, meine tollen neuen (heute schon nicht mehr ganz so klaren) Ziele anzugehen.
So ähnlich laufen auch die folgenden Tage ab und ohne, dass ich es bewusst merke, wurden meine Pioniergedanken aus dem Seminar langsam wieder überlagert durch andere tolle Sachen aus meinem "normalen" Leben. Irgendwie bedauere ich es gar nicht so sehr, denn es sind tatsächlich schöne Dinge in meinem Leben, die ich heute jeden Tag tue, doch eigentlich.....
So ist es leider häufig. Wenn ein Seminar gut war, dann kommen 20% der Teilnehmer tatsächlich ins Handeln. Beim Rest versanden die guten Vorsätze wieder.
Das nenne ich einen "Schmerz" aus der Sicht von Teilnehmern und ganz sicher auch aus der Sicht derjenigen, die das Seminar finanzieren (wenn man das mal nicht selbst war), denn 80% der Gesamtkosten sind damit per se für den Ofen. Man hätte dieses Geld vielleicht doch besser auf der Maxbrücke in Schweinfurt in den Main schmeißen sollen, da hätte man wenigsten gesehen, wie es untergeht.
Wie kann ich es also schaffen, a) meiner Zielgruppe Schmerz zu nehmen und b) meine Strategie mit aller Konzentration darauf auszurichten, tatsächlichen Nutzen zu geben? Beim Blättern einer Zeitung mit dem Fernsehprogramm des Senders SKY (damals noch Premiere) kam mir dann der Gedanke des "Dauerprogramms Bildung, das LIVE ins Haus des Teilnehmers kommt". Als IT-ler war mir die Technik der Webinare bereits vertraut und ich erkannte, dass ich beide Engpässe damit lösen konnte:
1. Der Zeiteinsatz der Teilnehmer minimiert sich dramatisch, weil alle Nebenzeiten wegfallen und nur die reine (webinarbedingt komprimierte) Trainingszeit aufgewendet werden muss. Das ist sehr zeitgemäß.
2. Durch ein regelmäßiges Flatrateprogramm a la SKY kombiniert mit der Möglichkeit, Seminarzeiten direkt ins Tagesgeschäft mit einzubinden, entsteht eine regelmäßige bzw. wiederholte Nutzung. Da wir sind, was wir wiederholt Denken, kann ein Teilnehmer eine unterbewusste Verinnerlichung so nicht mehr verhindern, und er wird damit automatisch auch ins Umsetzen kommen.
So ist smile2 gedanklich entstanden und auch, wenn nicht alle meine Annahmen damals funktioniert haben, ist der Grundgedanke nach wie vor gültig und mit 1.100 Webinaren bei 55.000 Live-Teilnehmern in 3 Jahren auch in der Summe sehr erfolgreich umgesetzt.
Liebe smiler, was ist bei Ihnen der wirkliche Engpass Ihrer Kunden? Wie genau nehmen Sie - idealerweise auf eine einzigartige Weise - Ihrem Kunden seinen Schmerz?
Das sind Fragen, die wir uns nicht oft genug stellen können, denn alle Preisdiskussionen mit potenziellen Kunden müssten wir nicht führen, wenn wir etwas können, was unseren Kunden wirklich hohen Nutzen bietet, und das andere eben nicht genauso können.
Unsere Website verwendet Cookies, die uns helfen, unsere Website zu verbessern und unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Indem Sie auf 'Akzeptieren' klicken, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden.