Mein persönliches Niveau heute - mein persönliches Niveau morgen und übermorgen
Die meisten Menschen streben nach Weiterentwicklung! Dass dem so ist habe ich Ihnen in einem früheren weekly smile bereits bewiesen, und somit möchte ich diese Aussage heute nicht in Frage stellen, sondern darauf aufbauen.
Auch Sie haben sich weiter entwickelt in den letzten - sagen wir - fünf Jahren. Die Frage, die sich ggf. stellt, ist, ob Sie mit dieser Entwicklung zufrieden sind.
Wenn wir uns dazu fragen, was meine eigene Entwicklung maßgeblich beeinflusst, dann sind wir uns wahrscheinlich einig, dass das, was ich denke, einen sehr hohen Einfluss darauf hat.
Heute will ich Ihr Augenmerk aber auf einen anderen entscheidenden Faktor lenken:
Mit welchen Menschen verbringen Sie die meiste Zeit Ihres derzeitigen Lebens?
Wenn Sie sich den Satz: "Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst." einmal auf der Gehirnzelle zergehen lassen, wie zufrieden sind Sie dann mit der sich für Sie daraus ergebenden Perspektive?
Möchten Sie so sein, wie diese Menschen?
Analysieren wir kurz, wie das bei Ihnen tendenziell aussehen könnte:
1. Sie sich mit Menschen, die unter Ihrem Niveau sind:
Das ist gar nicht so selten zu beobachten und hat nach meiner Beobachtung oft damit zu tun, dass diese Menschen Anerkennung suchen und sie darin finden, dass sie merken, dass sie besser sind, als ihr Umfeld. "Unter den Blinden ist einer einäugige König!" heißt es doch so schön und das beinhaltet, dass nicht wenige Menschen sich Blinde für Ihr Umfeld suchen, damit sie als einäugige sich selbst zum König krönen können.
Nachvollziehbar!
Und doch fatal!
Die Konsequenz ist, dass so ein Mensch unter seinen zukünftigen Möglichkeiten bleiben wird.
2. Sie umgeben sich mit Menschen, die im Großen und Ganzen in etwa auf Ihrem Niveau sind:
Das ist der zu beobachtende Normalfall. Wie sagt mein Freund Klaus J. Fink immer: "Millionäre kennen Millionäre, Milliardäre kennen Milliardäre. Hundebesitzer kennen Hundebesitzer und Musiker kennen Musiker. Hartz 4 - Empfänger kennen Hartz 4 - Empfänger usw. usw.". Recht hat er damit, meistens ist das tatsächlich so und es ergibt sich ungesteuert ganz automatisch. Ist doch logisch, dass ich mich gern mit Menschen umgebe, mit denen ich gemeinsame Themen habe.
Grundsätzlich ist dagegen nichts einzuwenden. Ein kleines Aber bleibt!
Liebe smiler, von wem lerne ich am Meisten? Von Menschen, die gleiche Themen haben und ähnlich denken, wie ich? Oder von Menschen, die schon ein paar Erfahrungen mehr erfolgreich hinter sich gebracht haben? Ich spare mir die Antwort.
3. Sie umgeben sich mit Menschen, die tendenziell schon weiter sind als Sie:
Zunächst einmal möchte ich mit dem Absolutismus der Aussage an sich aufräumen. Es gibt keinen Menschen, der in jeder Hinsicht weiter ist, als ein anderer. Die größte Anzahl Alkoholiker meines Lebens auf engem Raum habe ich auf einem hochintellektuellen Fachkongress gesehen. Lauter Menschen, die viel, ja sehr viel arbeiten, und die dauerhaft höchste Verantwortung für wirklich Wichtiges tragen.
Zurück zum Punkt:
Wie unter 2. beschrieben, haben Sie hier die Chance, zu lernen. Sie haben die Chance, viele Fehler nicht unbedingt selbst machen zu müssen. Erfolgreiche Menschen sind nicht erfolgreich geworden, weil sie alles falsch gemacht haben.
Und wenn Sie tatsächlich morgen so sind, wie die Menschen, mit denen Sie sich heute umgeben, dann wird der Erfolg sich auf Sie - ob Sie wollen oder nicht - langsam, aber sicher abfärben.
Doch halt: Eine Gefahr droht!
Immer häufiger beobachte ich Menschen, die sich mit minderem Knowhow zu einer Sache in ein Umfeld bewegen, in dem das Knowhow bereits vorhanden ist. Das ist gut. Nicht gut ist, wenn diese Menschen dann meinen, Sie müssten den bereits Erfahrenen spielen und große Sprüche klopfen, wie es geht. Für mich ist das doppelt schlimm. Erstens wird man von den Menschen, von denen man lernen könnte, schnell durchschaut und ist unten durch. Diese Menschen zeigen mir das meistens nicht direkt. Ich erkenne es eigentlich nur daran, dass mein Gegenüber plötzlich wortkarg wird.
Zweitens lernt man nicht, wenn man selbst redet.
Liebe smiler,
verbringen Sie viel Zeit mit Menschen, von denen Sie lernen können, und suchen Sie bei diesen Eigenschaften, wo diese Menschen auch von Ihnen lernen können. So bleibt es gegenseitig und damit hat es eine Chance auf Dauer!
Achten Sie peinlichst darauf, autenthisch zuzugeben, wenn Sie mal weniger Ahnung von etwas haben. Solange man nicht nur Schwächen hat, ist es ein Zeichen von innerer Stärke, wenn Sie den Mumm dazu haben.